Diesmal ging es in meine alte Heimat, wo ich vor C. viele...
Motivation-Fotografie.de
Neueste Beiträge
Viel Spaß beim Lesen...
Diese Woche war besonders. Erstens ich habe einmal einen ganz besonderen Filter...
In diesem Jahr wurde das Montblanc Haus eingeweiht. Hamburg ist der Geburtsort...
Die Hafencity ist die größte Baustelle Europas. Nirgendwo gab es so eine...
Am wohl heissesten Tag des Jahres habe ich nun mein Teehaus gefunden...
In dieser Woche war Kultur angesagt. Kultur tut in diesen Zeiten so...
Ansichten...
Die Story hinter dem Bild oder einfach, was mich gerade bewegt...
In 2021 ist mir aufgefallen, dass viele Besucher meines Blogs über Flipboard gekommen sind. Ein Grund für mich...
Jetzt ist es so weit. Ich verabschiede mich von Sozialmedia. Nicht im bösen, nein, ich habe echt tolle...
Wie Andreas Jorns geschrieben hat, er würde mit seiner How dunnit – Tour auch nach Berlin kommen, war...
Immer wenn ich an einem liebevoll geführten Buchladen vorbeikomme, muss ich einfach rein gehen. Ich liebe Buchläden, sehr...
Am Freitag durfte ich mal ein Blick hinter die Kulissen bei der Albumproduktion der lieben Miu werfen. Natürlich hatte ich...
Die Ausstellung von Sandra Bartocha sollte jeder gesehen haben. Warum? Weil Ihre Bilder die Seele berühren. Die Ausstellung...
Durch Erik Schlicksbier, der bei mir sehr präsent in der Twitter-Timeline ist, bin ich auf die Ausstellung „Attitüde“...
Die ungarische Fotografin Esther Horvath war im Gespräch mit Jörg Thadeusz. Sie hat die größte Arktis-Expedition aller Zeiten...
Update: Vom 15.2.2022 bis 21.2.2022 könnt Ihr den Film auf Arte.tv auch anschauen. Sehr empfehlenswert! Ich habe den...
Im September 2021 hat Vincent Peters ein kurzweiliges und interessantes Interview mit Untold Stories geführt....
Wim Wenders – Vom Filmen und Träumen In der NDR Mediathek gibt es bis zum 5. Januar 2021...
Was für ein tolles Gespräch über Peter Lindbergh zwischen den Fotografen:– Dem „besten“ Freund von Peter Lindbergh: Jim...
In der ersten Folge lernen wir die neun Fotografen und Fotografinnen kennen und wofür sie stehen: Folge 2...
Jetzt gibt es die tolle Netflix-Dokumentation über den Portraitfotografen Platon kostenlos auf YouTube. Er hat die wichtigsten Persönlichkeiten...
Apps
Instagram Profilen per RSS folgen – Endlich selbst bestimmen, was man sehen möchte Schon seit...
Hiermit teile ich meine Lieblings-Fotopodcasts mit Euch. Natürlich höre ich noch andere Fotografiepodcasts unregelmäßig, wie...
Interviews
Im September 2021 hat Vincent Peters ein kurzweiliges und interessantes Interview mit Untold Stories geführt....
Gerade beliebt bei den Lesern...
Es gefällt Dir hier?
Newsletter
Gerne schicke ich Dir gesammelt (max. einmal in der Woche) per Mail.
Einfach hier beim Newsletter eintragen:
Neueste Blogbeiträge
Diesmal ging es in meine alte Heimat, wo ich vor C. viele Jahre direkt an der Elbe gearbeitet habe. Jetzt ist es der Hauptsitz von We work. Das Bild habe ich gewählt, weil es so schön die Baustelle Hafencity symbolisiert. Ich mag es, immer wieder hierher zurückzukommen und den Wandel zu beobachten. Der Marcopolo Tower wird so langsam eingebaut und verliert seine Position...
In diesem Jahr wurde das Montblanc Haus eingeweiht. Hamburg ist der Geburtsort von Montblanc und hat nun ein sehr repräsentatives Gebäude...
Am wohl heissesten Tag des Jahres habe ich nun mein Teehaus gefunden und fotografieren können 🙂 Nachdem ich in der Vorwoche...
Neue Beiträge
Diesmal ging es in meine alte Heimat, wo ich vor C. viele...
In diesem Jahr wurde das Montblanc Haus eingeweiht. Hamburg ist der Geburtsort...
Am wohl heissesten Tag des Jahres habe ich nun mein Teehaus gefunden...
Diese Woche war besonders. Erstens ich habe einmal einen ganz besonderen Filter...
Die Hafencity ist die größte Baustelle Europas. Nirgendwo gab es so eine...
In dieser Woche war Kultur angesagt. Kultur tut in diesen Zeiten so...
Ich mag die Hafencity, auch wenn wir mit unserem Firmengebäude etwas näher...
Ich liebe diese Gebäude. Auch dies habe ich bestimmt schon sehr, sehr...
Oft bin ich genau hier rechts Richtung Autobahn abgebogen. Oft habe ich...
Wir haben nun schon sehr viele Ort in New York besucht, wo...
Der Blick nach Oben in der Bahnhof Station Fulton Street ist ein...
Ein Spaziergang nach Feierabend hat mich zum Bild der Woche geführt. Mehrere...
Auf gute Nachbarschaft – Ging es beim letzten Blogbeitrag auch schon um...
Der Marco Polo Tower ist ein dankbares Motiv für mich, habe ich...
„Meeresrauschen“ in Hamburg geht nicht? Doch Abends, wenn die Tore der Schaartorschleuse...
Die Ausstellung von Sandra Bartocha sollte jeder gesehen haben. Warum? Weil Ihre...
Durch Erik Schlicksbier, der bei mir sehr präsent in der Twitter-Timeline ist,...
Instagram Profilen per RSS folgen – Endlich selbst bestimmen, was man sehen...
Ich muss in regelmäßigen Abständen das Meeresrauschen hören. Es erdet mich. Nichts...
Die Frage wo es für mich in Hamburg am schönsten ist, ist...