Hamburg von Oben

Auf gute Nachbarschaft – Ging es beim letzten Blogbeitrag auch schon um die Nachbarschaft, geht es hier und heute auch darum. Die Firma, für die ich arbeite, ist umgezogen und wieder gibt es ein spannendes Gebäude in unmittelbarer Nähe. Diesmal ist es die St. Nikolai-Kirche, die ich für mein Bild der Woche ausgewählt habe. Sie ist nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgebaut worden, sondern dient jetzt als Denkmal an diesen schrecklichen Krieg. Sie war am Anfang ihrer Zeit sogar für zwei oder drei Jahren die höchste Kirche der Welt. Jetzt ist sie zurück gefallen auf einen guten Platz 5. Wusstet ihr schon, dass Hamburg die Stadt mit den größten Kirchen ist? Hamburg hat mit der St. Petri-Kirche, dem Michel und der St. Nikolai-Kirche insgesamt vier Kirchen unter den Top 20 der höchsten Kirchen der Welt. 

Ich hatte das Glück, dass ich zu einer Führung eingeladen worden bin und habe deshalb den Ausblick von der 76m hohen Plattform als mein Bild der Woche ausgewählt. Man hat einen tollen Rundumblick, aber persönlich mag ich am liebsten den Blick gen Norden über das Rathaus hinweg zu Alster. Die Stein-Figuren, die von der Kirche weg in den Himmel ragen, erinnern mich stark an das Chrysler Building in New York.

Die Ähnlichkeit der Nikolai-Kirche zum Kölner Dom ist nicht von ungefähr. Nachdem die St. Nikolaikirche im großen Brand von 1842 zerstört worden ist, hat man sich beim Neubau “etwas” am Kölner Dom orientiert. 

Hier ist der Kontaktabzug vom Tag:


Hier geht es zu den weiteren Teilnehmer(-innen) von dem Be_Weekly-Projekt:

Jörg (Instagram) – Christian (Instagram) – Mark (Instagram) – Petra (Instagram) – Günter (Instagram) – Rolf (Instagram) – Melanie (Instagram) – Carsten (Instagram) – Antje (Instagram)