Warum gibt es diesen Blog? Ich finde es gibt so vielen guten Content im Internet zur Fotografie, ABER auch soviel…
Volker Hinz ist gestorben…
Der berühmte Hamburger Fotograf Volker Hinz ist leider nach schwerer Krankheit gestorben. Noch kurz vor seinem Tod wurde er für…
Robin Disselkamp macht einen neuen Podcast
Es gibt einen neuen Podcast am Fotografenhorizont. Einen empfehlenswerten! Viele springen jetzt auf dem Zug auf und machen einen Podcast,…
Das letzte Interview von Peter Lindbergh
Peter Lindbergh, wie führt man ein gutes Leben? Vor ein paar Tagen führte Alexandra Bondi de Antoni von Vogue.de zu…
Videosammlung Peter Lindbergh
Er hatte viel zu erzählen und er hat die Welt der Fotografie verändert. Wir werden ihn wirklich vermissen. Ich habe…
Peter Lindbergh – Doku – Deutschland, deine Künstler
Heute am 3.9. ist ein trauriger Tag. Peter Lindbergh ist gestorben. Hier kann man sich noch einmal die tolle Dokumentation…
Kontrolle über meinen Instagram – Feed – endlich sehen was ICH will
Bei Instagram habe ich unterschiedliche Bedürfnisse: – ich will mit Familie und Freunde in Kontakt bleiben– ich möchte Inspiration für…
Ara Güler – Ein Photograph und sein Istanbul
Ein schönes Portrait einer faszinierenden Stadt und eines Fotofrafen, der etwas zu erzählen hat. Sehr kurzweilig! Ara Güler – Ein…
Von den Großen lernen – Annie Leibovitz
Auf Amazon Prime gibt es gerade eine tolle Dokumentation über Annie Leibovitz. Zwei Bildbände (da ist wieder das Thema) haben…
Interview mit Walter Schels
Heute wurde die Ausstellung von Walter Schels im Haus der Photografie eröffnet. Seine Bilder berühren einfach und ich kann so…
Videotipp: 3 Tage in Quiberon
Heute habe ich entdeckt, dass man sich auf Amazon Prime den tollen Schwarz-Weiß-Film: 3 Tage in Quiberon kostenlos oder ohne…
Die Kunst der kleinen Schritte…
Seid dem „Kleinen Prinzen“ bin ich ein Fan von Antoine de Saint-Exupéry. René Träger trägt in diesem Video das Mantra…
How dunnit in Berlin
Wie Andreas Jorns geschrieben hat, er würde mit seiner How dunnit – Tour auch nach Berlin kommen, war es für…
Faszination Buchläden…
Immer wenn ich an einem liebevoll geführten Buchladen vorbeikomme, muss ich einfach rein gehen. Ich liebe Buchläden, sehr zum „Ärger“…
Ansel Adams
Das Negativ ist die Partitur, der Abzug ist die Aufführung. Ansel Adams
Besser werden in der Fotografie…
Ich muss sagen, dass ich den YouTube-Kanal von Sean Tucker sehr schätze. In seinem letzten Video erzählt er davon, dass…
Peter Lindbergh – Women Stories
Seit dem 30.5.2019 läuft der Dokumentarfilm über einem der ganz großen Fototgrafen – Peter Lindbergh. Jean Michel Vecciet hat schon…
Peter Lindbergh bei Markus Lanz
Peter Lindbergh war zu Gast bei Markus Lanz. Ich muss sagen, dass ich persönlich das Format von Markus Lanz nicht…
Interview mit Walter Schels
Mache Menschen haben etwas zu erzählen, so habe ich diese Interview vom BFF mit Walter Schels empfunden. Ein wirklich toller…
Interview mit Anton Corbijn
Am 7. Juni war Anton Corbijn im Gespräch mit Prof. Dr. Franz Wilhelm Kaiser im Bucerius Kunst Forum. Selten habe ich…